
Lasst eure Kreativität frei!
Jazzgitarre lernen bei Peter Autschbach
...die Beschäftigung mit der Jazzschule versetzt euch im Laufe der Zeit in die Lage, auf ganz eigene musikalische Ideen zu kommen.
Jazzgitarre lernen bei Peter Autschbach
...die Beschäftigung mit der Jazzschule versetzt euch im Laufe der Zeit in die Lage, auf ganz eigene musikalische Ideen zu kommen.
Ich spiele euch im Video jedes Stück vor und gebe ganz ausführliche Erklärungen dazu. Dabei geht es nicht nur darum, was gespielt werden soll, sondern vor allem, warum das funktioniert. Ich erkläre euch das Konzept hinter der Improvisation nicht verkopft und theoretisch, sondern am praktischen Beispiel. Ich mag kein Skalengedudel. Ziel des Programms ist es, euch Lösungen für all die Probleme zu vermitteln, die auftauchen können, wenn man anfängt, sich mit der Jazzgitarre zu beschäftigen. Mir selbst haben beim Lösen dieser Fragen die vielen tollen musikalischen Projekte geholfen, in denen ich spielen durfte. Das Zusammentreffen mit Joe Pass hat mir unglaubliche Erkenntnisse gebracht und meine Spielweise und mein Verständnis für Jazz geprägt. Und heute entdecke ich zum Beispiel im Duo mit Joscho Stephan immer wieder neue und frische Wege der Improvisation. Ich lade euch ein, mit mir die wunderbare Welt des Jazz und der Improvisation zu erforschen.
Jazz ist Improvisation und Improvisation bedeutet musikalische Freiheit. Es ist das Größte, spontan eine Melodie zu spielen, die es einen Moment vorher noch nicht gab.
Damit tue ich, was ich liebe: Unterrichten ist meine Passion. Seit unterrichte ich und gebe seit Workshops auf der ganzen Welt. Zusätzlich hat mir das Schreiben von 20 Lehrbüchern viel didaktisches Wissen verschafft. Durch diese Arbeit weiß ich, was man üben muss, um sein Ziel schneller zu erreichen. Die Jazzschule möchte euch das Lernen erleichtern. Denn ihr sollt nicht all die Steine aus dem Weg räumen müssen, die mir ständig im Weg lagen.
Jazz muss nicht kompliziert sein! Jazz ist in meinen Augen die kreativste Musik, weil sie im Moment entsteht. Jeder, der Fortschritte beim Improvisieren macht, wird sich auch als Komponist verbessern. Denn Improvisation bedeutet Komposition im Schnellverfahren. Und: alles was ihr hier lernt, könnt ihr auf andere Musikrichtungen übertragen, die ebenfalls Improvisation beinhalten. Ihr könnt euch damit insgesamt musikalisch verbessern.
Die hier vorgestellten Themen sind in Schwierigkeitsgrade eingeteilt. Ihr dürft und solltet euch unbedingt auch mit Übungen beschäftigen, die evtl. zu leicht oder zu schwierig für euch erscheinen. Denn in den leichten Lektionen werdet ihr immer wieder mit den wichtigen Basics konfrontiert. Und ohne das Streben nach höheren Zielen – dazu gehört der Versuch, euch Dinge zu erarbeiten, die eigentlich noch zu schwer sind – werden eure Fortschritte ausgebremst. Solltet ihr feststellen, dass ihr euch zu arg überfordert, wechselt das Thema und versucht es später noch einmal. Findet eure eigene Balance, und habt Spaß dabei.
Kurse entdecken